
Laser Potsdam
Laser in der Zahnmedizin
Für die meisten Patienten gibt es bei einem Zahnarztbesuch nichts Schlimmeres als das Bohren. Die merkwürdigen Geräusche und das unangenehme Vibrieren sorgen bei vielen Menschen für eine große Belastung. Ursprünglich wurde Laser in der Zahnmedizin ausschließlich für die Wurzelbehandlung und Parodontitis verwendet. Hierbei ist jedoch anzumerken, dass Laser es möglich macht, kleine Kariesdefekte vollständig ohne Bohren zu behandelt, nicht aber für alle Probleme mit Karies ausreichend funktional ist.
Funktion von Laser
Laser eignet sich in der Zahnmedizin heutzutage sowohl zur sicheren Diagnose von Karies als auch zur anschließenden Behandlung. Einer der Vorteile der Laser-Behandlung ist, dass dadurch im Gegensatz zum Bohren weniger Zahnsubstanz abgetragen wird, was für den Zahn also sehr viel schonender ist. Durch das Bohren anhand von Laser trennen sich Teile des kariösen Zahngewebes, die daraufhin problemlos vom Zahnarzt entfernt werden können. Kariesbehandlung durch Laser punktet also, indem die Kariesstellen direkt angegriffen werden. Der Werkstoff ionisiert und verdampft aufgrund der Tatsache, dass der Laser lokal sehr viel Energie in den geschädigten Zahn abgibt. Der daraus entstandene Dampf wird als Plasma bezeichnet und wird weggeschleudert. Es resultiert ein Loch, das zum Schluss versiegelt werden muss.
Vorteile von Laser beim Zahnarzt
Sie suchen einen Zahnarzt in Potsdam?
Zahnarzt Dr. Ron Schubert setzt unter anderem auf die Behandlung mit Laser und wird auch Ihnen bei Ihren Zahnproblemen miit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn Sie einen kompetenten und erfahrenen Zahnarzt in Potsdam suchen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.